Bei Friseurscheren, auch Haarschneidescheren genannt, sind verschiedene Faktoren zu beachten: Größe und Form, der Schliff, mit dem die Klingen der Scherenblätter versehen sind, das Material und der Verwendungszweck. Neben der klassischen Haarschneideschere unterscheidet man zwischen gewöhnlichen Friseurscheren, Effilier-, Modellier- und Slice-Scheren. Zudem gibt es die sogenannten „heißen Scheren“, die vorrangig für lange Haare benutzt werden. Damit sollen die Haarspitzen beim Schneiden versiegelt und somit dem Spliss vorgebeugt werden. Für Linkshänder gibt es spezielle Linkshandscheren.


Welche Haarschere passt zu dir? 

Cerena 1star Serie: Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum.

 

Cerena 2star Serie: Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. 

 

Cerena 3star Serie: Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor.

 

Cerena Linkshand Haarschere:  Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.

×